Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die Orientierung am Markt und die damit zusammenhängende Beeinflussung der Marktbedingungen stellt ein wichtiges Element dar, um als Anbieter nicht nur Informationen über die Märkte zu sammeln, sondern auch die eigenen Beeinflussungsinstrumente analysieren und auswerten zu können.

Letzteres unterstreicht die Schlüsselstellung der Marktforschung für das Marketing.

...

Das Marketing und die dazu gehörigen Aktivitäten können grundsätzlich im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten und die Ausgestaltung in zwei verschiedene Märkte differenziert werden; :                  Die Konsumgütermärkte und Businessdie  Business-to-Business-Märkte.

Eine stärkere Ausprägung vollzieht sich jedoch in dem so genannten Konsumgüter-Marketing.

...

Das Konsumgüter-Marketing (auch Business-to-Consumer-Marketing) dient nach Kuß und Kleinaltenkamp „dem mittelbaren oder unmittelbaren Absatz von Sachgütern, Dienstleistungen und Rechten an private Haushalte bzw. Konsumenten“.                                                                                                                                                                                                

#

Um so wichtiger gestalten sich die Aktivitäten der Datensammlung im Konsumgüterbereich.( Häufig bildet die Datenerhebung nach der Problemdefinition, der Festlegung eines Untersuchungsziels, der Bestimmung eines Untersuchungsdesigns und der Entwicklung von Messinstrumenten die fünfte Phase des Forschungsprozesses. )                                                                                                                                                             

Da sich diese sehr vielfältig gestalten und im Zusammenhang mit einem bestimmten Beispiel sehr detailliert ausgeführt werden können, sollen im folgenden einige allgemeine Schlüsselfaktoren bezüglich des Handels aufgelistet werden.

...

  • Physische Merkmale
  • Lebensstil
  • Persönlichkeitsmerkmale
  • Soziales Umfeld
  • Physische Notwendigkeiten
  • Ausmaß bisheriger Bedürfnisbefriedigung/ Einstellung gegenüber Produkten
  • Emotionen 
  • Kaufverhalten

  • (Stimmungsverlauf/ Veränderung während eines Einkaufes)
  • (Wirkung von Struktur im Handel)
  • (Beeinflussung durch Marktstruktur/ Regelaufbau )
  • (Aktivierung von Informationen durch Verpackungsdesign)
  • ( Relevanz der Musik )Emotionen 

...

 

                         

...

Anschließend sollen die methodischen Gesichtspunkte der Marktforschung anhand ... exemplarisch erklärt werden

...