Child pages
  • Akkulturation
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Akkulturation bezeichnet die Übernahme von Elementen einer Kultur in eine andere. Der Begriff wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Us-Amerikanischen Kulturanthropologie geprägt.

„Acculturation comprehends those phenomena which result when groups of individuals having different cultures come into continuous first-hand contact, with consequent changes in the original cultural patterns of either or both groups.“

REDFIELD, Robert, LINTON, Ralph und HERSKOVITS, Melville (1936): Memorandum for the Study of Acculturation, in: American Anthropologist 38.1, S. 149.

Akkulturation kann laut diesen Autoren (ebd.: 152) zu unterschiedlichen Ergebnissen führen:

  • Acceptance“: Übernahme einer anderen Kultur, Assimilation
  • Adaption“: Kombination originaler und fremder Kulturzüge (culture traits) zu einem reibungslos funktionierenden kulturellem Ganzen welches ein historisches Mosaik bildet
  • Reaction“: contra-akkulturative Bewegungen
  • No labels