Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  • zur Beurteilung der Linse muss eine Dilatation der Pupille (Mydriasis) erfolgen, z.B. mittels Tropicamid 
  • Methoden 
    • direkte Illumination - das Licht beleuchtet direkt die Linse und wird begutachtet                                                      
      • Spaltlampenbiomikroskopie - mittels einer Spaltlampe wird die Linse untersucht, um Trübungen zu orten 

                                   Image Removed

    • Retroillumination - ein Licht beleuchtet Strukturen hinter der Linse (hier Retina/Tapetum lucidum); das reflektierte Licht beleuchtet dann die Linse und kann mit dem Auge beurteilt werden  

                                  Image Removed  

Beurteilung von Linsentrübungen 

...

                               

Quelle: Eule et al. 
  • Katarakt - ,,grauer Star,,
    • lichtdichte Trübung der Linse und/oder ihrer Kapsel mit Visuseinschränkung/Verlust 
    • Licht fällt in einem 25-25° Winkel ins Auge und beleuchtet die Linse dann indirekt (Retroillumination)
    • Klassifikation des Katarakt 
      • nach Alter des Tieres bei Auftreten 
      • Wie stark ist die Trübung der Sichtachse ? (Reife)
        • immatur = 5-95%, der Fundus ist noch (gut) sichtbar 
        • matur 100%, Fundus nicht mehr einsehbar, Patient ist blind 
        • hypermatur = Verflüssigung/Resorption des Linsenproteins 

...