Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  • Verlegung der Linse in die vordere Augenkammer oder in den Glaskörperraum durch Zerreißung der Zonulafasern; Ist die Linse nur teilweise verlagert,so nennt man das Subluxation
  • beim Hund häufiger als bei der Katze
  • Grund: Fasern dysplastisch angelegt, degeneriert oder reißen spontan
  • Linse oder Glaskörper können Abfluss des Kammerwassers behindern Sekundärglaukom
  • Symptome:
    • weißliche wolkenartige Strukturen innerhalb der Pupillarebene → vorgefallenes Vitreum (Glaskörper)
    • Abflachung der Vorderkammer bei Dislokation nach anterior
    • Vertiefung der Vorderkammer bei Dislokation nach posterior 
    • Iris in der Vorderkammer als glasige kleine Scheibe direkt hinter der Hornhaut sichtbar
    • differentialdiagnostisch wichtig: Primärglaukom mit sekundär luxierter Linse
    • Therapie: 
      • Entfernung der gesamten Linse (intrakapsulär)

Literatur/Weblinks

  • Vorlesungsunterlagen Ophthalmologie