Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Das Seminar soll einen systematischen Überblick über wesentliche Elemente der qualitativen Datenerhebung und -analyse vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf Expert:inneninterviews liegt. Der gesamte Forschungsprozess - von der Festlegung einer Fragestellung über die Erhebung bis zur kodierenden Auswertung der Daten - soll selbständig an selbst erhobenen Daten nachvollzogen werden. Hierzu führen die Studierenden Interviews zu selbst gewählten Themen der Zukunftsforschung und werten diese unterstützt durch den Lehrenden aus. Behandelt werden alle zentralen Schritte der Durchführung eines qualitativen Zukunftsforschungsprojektes. Die Auswertung der selbsterhobenen Daten erfolgt anhand der zur Verfügung gestellten Software MAXQDA. (Text aus Lehrplan)

Livesuche
sizelarge


Literaturempfehlungen


TitelAutor (Jahr)Key Words / SchlagworteExtras

The Sage handbook of qualitative data collection


Flick, Uwe (2018) data collection, interviews, mixed methods, qualitative data collection, qualitative research, social research, triangulation


https://methods.sagepub.com/book/the-sage-handbook-of-qualitative-data-collection
Allgemein:


Forschungsmethoden und EvaluationBortz, J. & Döring, N. (1995). Forschungsmethoden und Evaluation.2. Auflage. Berlin: Springer.

Empirische SozialforschungDiekmann, A. (2002). Empirische Sozialforschung. Reinbek: Rowohlt.

Methoden der empirischen SozialforschungFriedrichs, J. (1990).

Methoden der empirischen Sozialforschung. 14. Auflage. Opladen: Westdeutscher.Schnell et al. (1999)Schnell, R., Hill, P. B. & Esser, E. (1999). Methoden der empirischen Sozialforschung. München: Oldenbourg.

Qualitative Forschung (Grundlagenwerke)


Qualitative ForschungFlick, U. (1999). Qualitative Forschung. 4. Aufl. Reinbek: Rowohlt.

Lamnek, S. (1995). Qualitative Sozialforschung. Band 1, Methodologie, 3., korr. Aufl. Weinheim: Psychologie Verlags Union.Lamnek, S. (1995)

. Qualitative Sozialforschung. Band 2, Methoden und TechnikenLamnek, 3., korr. Aufl. Weinheim: Psychologie Verlags Union.S. (1995)

Einführung in qualitative SozialforschungMayring, P. (2002). Einführung in qualitative Sozialforschung. 5. Auflage. Weinheim: Psychologie Verlags Union.
F
Forum: Qualitative Sozialforschung

www.qualitative-research.net

Inhaltsanalyse:


Mayring, P. (2000). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 7. Auflage. Weinheim: Deutscher Studien Verlag.Mayring, Phillip P. (20052000)

. Neue Entwicklungen in der qualitativen Forschung und der Qualitativen Inhaltsanalyse. In: Mayring, Phillip , Gläser-Zikuda, Michaela (Hrsg.). Die Praxis der Qualitativen Inhaltsanalyse. Weinheim: Beltz. S. 7-19.(2005)

Kuckartz, Udo (20016). Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung. Wiesbaden: VSKuckartz, Udo (20052016).

Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten. Wiesbaden: VSKuckartz, Udo (2005)

Grounded Theory


Grounded Theory:. Strategien qualitativer ForschungGlaser, B. G.; Strauss, A. L. (1998). Grounded Theory. Strategien qualitativer Forschung. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Huber.

Experteninterviews


Experteninterviews: Theorien, Methoden, AnwendungsfelderBogner, Alexander, Littig, Beate; Menz, Wofgang (2009). Experteninterviews: Theorien, Methoden, Anwendungsfelder. Springer VS.

Triangulation:


Flick, Uwe (2004). Triangulation. Eine Einführung. VS Verlag.MayringFlick, P. Uwe (20012004)

. Kombination und Integration qualitativer und quantitativer Analyse [31 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum Qualitative Social Research [Online-Journal], 2 (1). Verfügbar unter: Analyse Mayring, P. (2001)
httpshttp://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-01/1-01mayring-d.htm [10.03.2005].index.php/fqs/article/view/967
Kelle, Udo (2007). Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung. Theoretische Grundlagen und methodologischen Konzepte Wiesbaden: VS Verlag.

Generalisierung:

Kelle, Udo Mayring, Phillip (2007)

Generalisierung


. Generalisierung in qualitativer Forschung. Forum Qualitative Sozialforschung. Volume 8, No. 3.Mayring, Phillip (2007)