Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • bezogen auf ein einzelnes Produkte (→ Produktinnovation): Maßnahme der Produktpolitik, mit der Überzeugung, dieses Produkt (i.d.R. innovativ) erfolgreich am Markt, zu platzieren.  Ein         anschauliches Beispiel dafür ist die Einführung eines technisch innovativen Iphone 5S (erstes Smartphone mit Fingersensor).

  • bezogen auf eine Produktlinie (→ Diversifikation): Einführung einer oder mehrerer Produkte, die sich in nicht substituierter Weise von der bisherigen Produktpalette unterscheiden. Man unterscheidet dabei zwischen horizontaler, vertikaler sowie lateraler Diversifikation.

          horizontal: Hinzutreten neuer Produkte, welche mit den bisher Angebotenen verwandt sind (Beispielsweise z.B. Fahrradhersteller beginnt mit Produktion von Dreirädern)

...

          lateral: Es besteht kein sachlicher Zusammenhang zwischen bisheriger und neuer Produktlinie (z.B. Fahrradhersteller eröffnet Modegeschäft)

Entscheidungen bezogen auf ein einzelnes Produkt

Produktelimination

2. Veränderung

  • bezieht sich der Wandel nur auf ein einzelnes Produkt eines Unternehmens, nennt man die Veränderung Produktvariation. Es wird versucht, mit vergleichsweise wenigen Eigenschaftsveränderungen, auf wandelnde Kundenwünsche einzugehen.  

          Als Beispiel für Produktvariation kann der Fußballschuh von Nike genommen werden. Der neue Schuh „Nike Hypervenom“ wurde auf Grundlage der Eigenschaften eines vorherigen Modells                     verändert und neu auf den Markt gebracht. Nachdem es früher das Modell "Total 90" gab, gibt es jetzt nur noch den Schuh "Nike Hypervenom". Der Unterschied ist lediglich das Obermaterial. Es             hat eine Veränderung stattgefunden, die sich jedoch nur auf einzelne Eigenschaften bezieht. Das ältere Modell wurde durch das neue Modell ersetzt.

          Gründe für eine Produktvariation sind bspw., dass das neue Modell bessere Kontrolle und Schnelligkeit bietet.

          Wichtig: Bei einer Produktvariation verändert sich die Länge der Produktlinie nicht, da das neue Produkt das alte ersetzt.

 

  • bezieht sich der Wandel auf eine Produktlinie, so wird zwischen folgenden zwei Szenarien unterschieden:
  1. Bei einer Produktinnovation, findet mit Einführung der Ware gleichzeitig eine Veränderung der Produktlinie statt. Da ein Produkt hinzugekommen ist, verlängert sich die Produktlinie. Diesen Vorgang nennt man Produktdifferenzierung.
  2. Wird ein Produkt aus der Produktlinie entfernt, verringert sich die Produktlinie. Es wird auch von einer Straffung der Produktlinie gesprochen.
     
    Beispiele:

          Zu 1.: Das bereits oben genannte IPhone 5S als Beispiel einer Produktinnovation ist gleichzeitig auch eine Produktdifferenzierung, da es die Produktlinie verlängert. Es fällt unter die Produktlinie                          "IPohne".

          Zu 2.:  Der Kabinenroller C1 von BWM wurde vom Markt eliminiert (Siehe Beispiel der Produktelimination) Die Produktlinie "Roller" gibt es jedoch immer noch, da BWM viele andere Rollermodelle                         auf dem Markt hat. Die Produktlinie ist jedoch um ein Produkt geschrumpft, also hat eine Straffung der Produktlinie statt gefunden. 

3. Elimination 

  • Im Rahmen einer einer solchen wird die Grundentscheidung getroffen, ein einzelnes Produkt vom Absatzmarkt zu nehmen (→ vollständige Elimination). Von einer teilweisen Elimination wird hingegen gesprochen, wenn elementare Vermarktungsinstrumente (z.B. Werbung) eingestellt werden, um so beispielsweise Kosten zu senken.

Gründe für eine Elimination können u.a. sein

  • das Produkt erzielt nicht die prognostizierten Umsätze
  • weitere Anstrengungen hinsichtlich einer Vermarktungsintensivierung erscheinen nicht erfolgversprechend
  • eine Produktvariation erscheint ebenfalls nicht aussichtsvoll 

      Ein Beispiel für eine Produktelimination stellt der Kabinenroller C1 von BMW dar. Dessen Produktion wurde im Dezember 2002 vorläufig, im August 2003 dann endgültig aufgrund einer zu geringen           Nachfrage eingestellt.   

Entscheidung bezogen auf eine Produktlinie

 

 

  • Im Rahmen der Grundentscheidung der Elimination einer Produktlinie

...

  • , wird nicht nur ein einzelnes Produkt vom Absatzmarkt genommen, sondern die gesamte Produktlinie. Ein Beispiel hierfür ist die Einstellung der Produktion des Autozuges der Deutschen Bahn im Jahr 2017 wegen eines seit Jahren anhaltenden Verlustgeschäfts.  

Veränderung als Art der Entscheidung  Eine weitere Art der produktpolitischen Entscheidung ist die Veränderung von einzelnen Produkten oder ganzen Produktlinien.

Veränderung bezogen auf ein einzelnes Produkt:

...