Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Beschreiben Sie den Stellenwert der Marktforschung (für Business-to-Business und das Business-to-Consumer).

 Um den Stellenwert der Marktforschung aufzuzeigen, nähern wir uns zunächst der Definition der American Marketing Association. Diese deckt die wichtigsten Funktionen der Marktforschung ab. Sie besagt, dass diese im Grunde ein Instrument ist, um Informationen über den Kunden zum Anbieter zu vermitteln.

Die eingehenden Daten werden innerhalb des Forschungsprozesses systematisch erfasst, untersucht, verwertet und als Grundlage für weitere Marktstrategien im Unternehmen präsentiert.

 

Die essentielle Bedeutung der Marktforschung für das Marketing im im Business-to-Consumer-Bereich lässt sich an verschiedenen Aspekten des Marketings deutlich machen. Im Folgenden sollen einige beleuchtet werden.

...

Gerade heutzutage ist eben dieser Aspekt wichtiger denn je, da in Folge der Globalisierung jener Wettbewerb um Wettbewerb um Kunden immer größer wird. An dieser Stelle kommt der Marktforschung eine Schlüsselstellung bei der Suche nach Möglichkeiten für die Marktbeeinflussung zu. Die Beeinflussung des Konsumenten in seinem Kaufverhalten ist ein wichtiger Aspekt zur Umsatzsteigerung eines Unternehmens. Auch hierzu wird die Marktforschung benötigt. Denn diese kann mit ihren Mitteln herausfinden, wie das Kaufverhalten von Kunden ist und wie es sich, mit positiven Effekten , da durch sie das Kaufverhalten der Kunden ermittelt werden kann und damit auch, wie dieses positiv (im Endeffekt:Gewinnsteigerung) für das Unternehmen , beeinflussen lässt.genutzt werden kann. 

Die häufige Inanspruchnahme regelmäßig durchgeführter Untersuchungen zur Messung laufender Veränderungen der Marktverhältnisse („Tracking-Forschung“) bestätigt ebenfalls die Bedeutsamkeit der Marktforschung im Business-to-Consumer-Bereich. Durch kontinuierliche Untersuchungen des Marktes sollen Chancen und Trends erkannt sowie möglicher Risiken durch frühzeitige Erkennung vorgebeugt werden. Auch Veränderungen des marketingrelevanten Umfelds und die damit einhergehenden Auswirkungen für das eigene Geschäft können erfasst werden und entsprechende Maßnahmen initiiert beziehungsweise angepasst werden. 

Dass die Schlüsselrolle der Marktforschung in im B2C-Bereich des Marketings nicht nur ein  Konstrukt der Theorie ist, zeigt sich in dem Faktbeweist die Tatsache, dass es zu einem eine Vielzahl von großen Marktforschungsinstituten gibt und diese, zum anderen, einen Gesamtumsatz von mehr als 2 Mrd. Euro in Deutschland im Jahr 2011 erwirtschaftet haben. 

...

Die Wichtigkeit der Marktforschung hängt stark von der Beziehung vom Management zum Kunden ab. Im B2C-Bereich herrschen, wie schon erwähnt, weitesgehend anonyme Marktbeziehungen. Genau hier lässt sich die Grenze zwischen den zwei Bereichen ziehen, da im Business-to-Business-Bereich vorrangig direkte Kontakte bestehen. Durch enge Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren Kunden können hier Informationen ohne Umwege vermittelt werden. Hier besteht die Herausforderung darin, die gewonnen Erkenntnisse aus den Geschäftsbeziehungen so aufzubereiten, dass sie für die Zwecke des Marketings genutzt werden können. Im Gegensatz zur Konsumgütermarktforschung sind in diesem Fall meist mehrere Personen oder Abteilungen an der (dadurch eher rationalen) Kaufentscheidung beteiligt. Gleichzeitig ist die Anzahl der potentiellen Käufer um einiges geringer, das Auftragsvolumen pro Käufer jedoch deutlich größer

 

 

 

In der Abbildung werden linksseitig die drei Aufgabenbereiche der Marktforschung mit denen des Marketings (rechte Seite) in Verbindung gesetzt. Dabei werden jeweils Informationen aus der Marktforschung verwendet, mittels derer im Marketing reagiert werden kann und Maßnahmen umgesetzt werden.

...

Wenn nun das Management des Marmeladenunternehmens diesen Bericht bekommt, muss dieser so präzise und ergebnisreich sein, dass das Unternehmen gegen die Wahrnehmung eines Qualitätsnachteils ihres Produktes effektiv vorgehen kann oder allgemeiner gefasst durch richtige Maßnahmen den Kunden an das Unternehmen zu binden. 

 

 

 

 

 

Quellen: 

 

 

 

 

Aufgabe 1:

  • Springer Gabler, Wiesbaden,  Alfred Kuß,Michael Kleinaltenkamp, Marketing-Einführung, 6 Auflage, S. 93-114, S. 11-20
  • Springer Gabler, Wiesbaden, Alfred Kuß,Raimund Wildner,Henning Kreis, Marktforschung, 5. Auflage, S. 3-5 (Abbildung S.3)

Aufgabe 2:Quellen: 

Aufgabe 1:

...