Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die essentielle Bedeutung der Marktforschung für das Marketing im Business-to-Consumer (B2C) -Bereich lässt sich u.a. an verschiedenen Merkmalen Aspekten des Marketings deutlich machen.. Im Folgenden sollen einige beleuchtet werden.

Von zentraler Bedeutung für das Marketing im B2C- Bereich ist die Identifizierung von Kundenwünschen zur entsprechenden Ausrichtung der Angebote von Unternehmen auf den Konsumenten. In Die Identifizierung von Kundenwünschen gilt als wesentliches Merkmal des Marketings. Denn wenn ein Unternehmen in der Lage ist, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden festzustellen, kann es sich dem Markt anpassen und erreicht so einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten. In der heutigen Zeit agieren viele Unternehmen auf einem Markt mit einer großen Zahl von anonymen Kunden (B2C-Markt). Das  Das heißt, die Unternehmensleitung ist nicht in der Lage von jedem einzelnen Kunden direkt zu erfahren, z.B. welche Bedürfnisse oder welche Einstellung er z.B. zu einem bestimmten Produkt hat. Unter anderem wird an dieser Stelle die Schlüsselrolle der Marktforschung deutlich. Denn mit Hilfe von empirisch erhobenen Daten  

Um also eine Anonymität zu überbrücken und die Konsumentenbedürfnisse an den Anbieter zu vermitteln, sind diese auf besondere Methoden der Bereitstellung von Marktinformationen angewiesen. Hierzu liefert die Marktforschung ein umfassendes System zur Sammlung und Aufarbeitung von Marktinformationen (siehe Aufgabe 2), welches eine Reduktion von Unsicherheit über Reaktionen von Kunden und Wettbewerbern bewirken soll. Dies dient folglich der Verbesserung von Marketing-Entscheidungen. Hierbei werden die Marktforschungsergebnisse beispielsweise verwendet, um Argumente für ein neues Produkt oder eine Werbekampagne im Unternehmen zu begründen. Letztendlich sind diese Entscheidungen tragend, um eine Anpassung an die Marktbedingungen und somit einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Gerade heutzutage ist dieser Aspekt wichtiger denn je, da in Folge der Globalisierung jener Wettbewerb um Kunden immer größer wird. Dass diese Schlüsselrolle der Marktforschung in B2C-Bereich des Marketings nicht nur ein  Konstrukt der Theorie ist, zeigt sich in dem Fakt, dass es zu einem eine Vielzahl von großen Marktforschungsinstituten gibt und diese, zum anderen, einen Gesamtumsatz von mehr als 2 Mrd. Euro in Deutschland im Jahr 2011 erwirtschaftet haben. 

[  Zudem lassen sich Schlüsse zu z.B. den Kundenwünsche ziehen und Prognosen aufstellen, mit Hilfe dieser das Management, die eben erwähnte, Marktanpassung erreicht.Zudem bietet die Marktforschung Hilfe bei der Marktsegmentierung (unter Einbezug der Verhaltensorientierung), einem ebenfalls wichtigem Merkmal des Marketings. Denn das erfolgreiche Unternehmen ist darauf angewiesen, den Markt für sich in einen oder mehrere, möglichst homogene Teilmärkte, zu unterteilen um sich „seinem“ Segment bestmöglich anzupassen.  ]

Die Beeinflussung des Konsumenten in seinem Kaufverhalten ist ein wichtiger Aspekt zur Umsatzsteigerung eines Unternehmens. Auch hierzu wird die Marktforschung benötigt. Denn diese kann mit ihren Mitteln herausfinden, wie das Kaufverhalten von Kunden ist und wie es sich, mit positiven Effekten (im Endeffekt: Gewinnsteigerung) für das Unternehmen, beeinflussen lässt.

...