Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Im zweiten Schritt der Marktforschungsuntersuchung wird die Aufgabenstellung konkretisiert und möglichst eng formuliert. Denn nicht nur die finanziellen Mittel und der zeitliche Rahmen sind begrenzt, es beweist sich bei den meist schwierig anzuwendenden und fehlerempfindlichen Untersuchungsmethoden nur wenige, wichtige Faktoren zu untersuchen.

Bei der Festlegung der Untersuchungsziele, gibt es drei Arten, die differenziert werden.

Dabei wird nach drei Arten unterschieden.

Dazu gehören Explorative, Deskriptive und Kausal-Untersuchungen.

Erstere versucht die Ursachen für Probleme oder Zusammenhänge zwischen Variablen mit Hilfe von Gruppendiskussionen beispielsweise zu erforschen.

Bei der Deskriptiven Untersuchungen werden im allgemeinen Im Falle unseres Beispieles wird mit Hilfe der Deskriptiven Untersuchung die Märkte und das Verhalten von Marktteilnehmern beschrieben. So können die Untersuchungsergebnisse von Fragebogenkonstruktionen auf einen Gesamtmarkt schließen. Diese Untersuchung ist somit bei unserem Beispiel der Fall.Bei Kausal-Untersuchungen werden dementgegen die möglichen Gründe für ein bestimmtes Verhalten und daraus folgende Präferenzen bestimmt.

 

Den dritten Schritt bildet die Festlegung des Untersuchungsdesigns. Hierbei geht es um die Bestimmung der folgenden Untersuchung. Es werden zum Beispiel Größe und Art einer Stichprobe bestimmt. In unserem Beispiel könnte die Bestimmung des Untersuchungsdesigns (3) also wie folgt gewählt werden:

...