Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Anfang der 1990er Jahre plante die Stadt Berlin, Olympia nach 1936 ein zweites Mal in die Hauptstadt zu holen. Der Berliner Senat hatte die Bewerbung bereits1990 bereits 1990 beschlossen, nur wenige Tage nach der deutschen Wiedervereinigung am 03. Oktober. Drei Jahre später werden die Unterlagen beim Internationalen Olympischen Komitee eingereicht. Man erhoffte erhofft sich, mit der Austragung der Spiele nicht nur ein Symbol der Ost-West Verständigung und des geeinten Berlins setzen zu können: die Stadt sollte will zeigen, dass sie eine tolerante Metropole ist. Die öffentliche Debatte nahm nimmt dabei noch zusätzlich an Fahrt auf, weil es in dieser Zeit zu einer neuen Welle von rechtextremer Gewalt in Deutschland kommt. In Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen werden Anschläge verübt, mehrere Menschen mit Migrationsgeschichte werden dabei getötet. Die Ortsnamen sind deshalb noch heute ein Symbol für den Hass auf Geflüchtete und Eingewanderte.

Ein Umdenken gab es auch in Bezug auf die nationalsozialistische Kunst im Olympia-Park. Dabei gab es zunächst auch Forderungen, das künstlerische Erbe von den politischen Implikationen zu trennen: Kunst solle als Kunst verstanden werden, Form als Form.

Dass es dazu einer Aufarbeitung der Vergangenheit, inklusive der Vergangenheit des olympischen Geländes bedurftebedarf, erkannte erkennt die Stadt und gibt Studien und Gutachten in Auftrag, die sich mit dem Ort beschäftigen sollen. In den Veröffentlichungen zeigen sich die Beteiligten zwar offen für An- und Umbauten auf dem Gelände, von dauerhaften Neubauten raten sie aber ab: der Gesamtkomplex soll nicht gefährdet werden.

Auch die Frage, was mit den Skulpturen während der Olympischen Spiele passieren soll, wird diskutiert: Die Stadt beauftragt deshalb beauftragte den Kulturpolitiker Hilmar Hoffmann damit, ein Konzept für die Nutzung des Geländes zu erarbeiten. Die Instrumentalisierung der olympischen Idee durch die Nationalsozialisten sollte nicht länger beschwiegen, sondern einer "schonungslosen Analyse" unterzogen werden.Mit drei Vorschlägen versuchte Hoffmann, eine Debatte über die Nutzung der Statuen während und nach den Spielen anzustoßen. Ein Problem war der Denkmalschutz der Statuen: entfernen ließen sie sich nicht. Hoffmann verstand die Bauwerke als künstlerischen Ausdruck nationalsozialistischer Ideologie und schlug vor, die Wirkung zu brechen, indem man sie der Größe nach "ironisch" auf dem Maifeld aufstellt. Die NS-Ästhetik sollte mit einer Art Gegenästhetik entkräftet werden. Neben der Kunst der Nationalsozialisten sollte etwas zu sehen sein, das dieser widersprach: Kunst, der die Nationalsozialisten den Namen "entartet" gaben und die sie verfolgten. Ein zweiter Vorschlag sah vor, neben die Statuen Vitrinen zu stellen, die Kontext liefern und das Gesehene kommentieren. Zuletzt überlegte Hoffmann, ob es sich lohnen könnte, den Verpackungskünstler Christo mit einer Verhüllung zu beauftragen – er nahm allerdings selbst von der Idee Abstand, weil er fürchtete, dass die Objekte mit der Aktion aufgewertet werden könnten. Die Debatte nahm Doch dann nimmt die Debatte ein abruptes Ende, weil die Bewerbung Berlins krachend scheiterte. für die Olympischen Spiele scheitert krachend: Nur neun von 88 Stimmen entfielen damals entfallen auf Berlin, ausgetragen wurden die Spiele werden stattdessen in Sydney . Eine historische Aufarbeitung des olympischen Geländes erfolgte seitdem nichtausgetragen.